Libreria Giuridica Sauzano
Kompendium der Strafprozessordnung 2025
Kompendium der Strafprozessordnung 2025
SKU:9791254707807
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Band ist Teil der Reihe „I Compendi d'Autore“ , die speziell für all jene konzipiert und strukturiert ist, die sich auf die mündlichen Universitätsprüfungen und die Zulassung zur Rechtsanwaltspraxis oder auf die Prüfungen der wichtigsten öffentlichen Auswahlverfahren vorbereiten.
Das Werk ist das Ergebnis einer gelungenen Verbindung der charakteristischen Aspekte einerseits der traditionellen manualistischen Behandlung , deren Struktur und wesentliche konzeptionelle Herangehensweise es beibehält, und andererseits der moderneren „Kompendium“ -Behandlung , deren Synthesefähigkeit und schematische Natur es bei der Analyse der Rechtsinstitutionen übernimmt und dabei den praktischen Aspekten und den konkreten Konsequenzen besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Das Ergebnis ist ein Modell von Texten der „dritten Generation“ zur Prüfungsvorbereitung , bei dem es zwingend erforderlich ist , über alle notwendigen und ausreichenden Kenntnisse zu verfügen, um das Endziel mit Bravour zu erreichen.
Zu diesem Zweck wurden bei der Entwicklung der Reihe die Leitlinien Klarheit in der Form und Vollständigkeit des Inhalts zugrunde gelegt.
Darüber hinaus wird die Reihe in den Ausgaben 2025 durch die Aufnahme von Kästen mit Analogien und Unterschieden bereichert, die bei der Vorbereitung sehr nützlich sind, da sie darauf abzielen, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ähnlichen Instituten hervorzuheben. Die in den Boxen verwendete Technik macht es äußerst einfach, Aspekte der behandelten Disziplinen zu verwenden , zu verstehen und zu merken, die manchmal nicht einfach, aber dennoch wichtig sind.
Der dem Strafprozessrecht gewidmete Band besteht aus 16 Kapiteln, in denen die Entwicklung des Strafprozesses gemäß der Ordnung der Prozessordnung rekonstruiert wird. Die verschiedenen Phasen und Institutionen des Strafverfahrens werden in ihren wesentlichen Bestandteilen behandelt, wobei jeweils ihre Merkmale , Funktionen und Voraussetzungen identifiziert werden.
Das Werk verknüpft verfahrenstechnische Begriffe mit den wesentlichen Aspekten der Gerichts- und Gerichtssaalpraxis und zielt darauf ab, die technischen Aspekte der verschiedenen Institutionen und Verfahrensphasen mit dem notwendigen Verständnis der Probleme in Einklang zu bringen, die die verschiedenen am Strafprozess beteiligten Subjekte betreffen.
In der Ausgabe 2025 berücksichtigt das Kompendium des Strafprozessrechts neben der jüngsten rechtswissenschaftlichen Debatte Auch der wichtigsten regulatorischen Neuerungen , unter denen wir hervorheben:
- L. 18. November 2024 , Nr. 171, von Konv. des Gesetzesdekrets vom 1. Oktober 2024 , Nr. 137 – ( Obligatorische Festnahme bei frischer Tat und bei aufgeschobener Festnahme );
- L. 14. November 2024, Nr. 166, von Konv. des Gesetzesdekrets vom 16. September 2024 , Nr. 131 – ( Zusammenfassende Informationen, Pflichten des PG im Falle einer Festnahme oder Haft );
- L. 9. August 2024 , Nr. 114 – (CD Nordio Law ) ;
- L. 8. August 2024 , Nr. 112, von Konv. des Gesetzesdekrets vom 4. Juli 2024 , Nr. 92 – (sogenanntes Gefängnisdekret ).
Aktie
