Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Libreria Giuridica Sauzano

Übergeordnetes Kompendium des Strafrechts – Allgemeiner Teil. 2024–2025

Übergeordnetes Kompendium des Strafrechts – Allgemeiner Teil. 2024–2025

Normaler Preis €71,25 EUR
Normaler Preis €75,00 EUR Verkaufspreis €71,25 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

SKU:

Die Reihe „ I Compendi Superiori“ wurde geschaffen, um die hochgeschätzten und etablierten „ Mani Superiori “ mit prägnanteren und kompakteren Bänden zu begleiten. Die Serie ist speziell für alle konzipiert, die sich auf die schriftlichen Prüfungen des Richterauswahlverfahrens und der wichtigsten öffentlichen Auswahlverfahren vorbereiten. Die Grundidee besteht darin, mit schlanken und zusammenfassenden, aber pünktlich vollständigen Bänden eine solide Aufbereitung zu gewährleisten, bei der nicht nur die Institute , sondern auch die zugehörigen dogmatischen und rechtswissenschaftlichen Ausarbeitungen und Thesen erschöpfend behandelt und in schematischer Form wiedergegeben werden. Die Kompendien zeichnen sich aus durch:

  • Klarheit im Ausdruck, schlicht aber zugleich auf formale Eleganz bedacht;
  • Vollständigkeit der Behandlung , kombiniert mit einer wirksamen erläuternden Synthese;
  • schematische Darstellung „in Punkten“ der wichtigsten Thesen, die sich zu den umstrittensten und am meisten diskutierten Themen herauskristallisiert haben;
  • sorgfältige Auswahl der bedeutendsten Rechtsprechung.

Auch diese zwölfte Ausgabe des Allgemeinen Kompendiums des Strafrechts , Allgemeiner Teil, wurde wie üblich an die wichtigsten Gesetzesneuerungen angepasst, insbesondere in Bezug auf: die intertemporalen Beziehungen zwischen der Abschaffung der Straftaten des Amtsmissbrauchs, der einfachen Unterschlagung und der neuen Straftat der unrechtmäßigen Verwendung von Geld oder beweglichem Vermögen (Gesetz vom 9. August 2024, Nr. 114, sogenanntes Nordio-Gesetz und Gesetzesdekret vom 4. Juli 2024, Nr. 92, umgewandelt in Gesetz vom 8. August 2024, Nr. 112); Strafverfolgung auf Beschwerde (Gesetzesverordnung vom 19. März 2024, Nr. 31, sogenannte Cartabia Corrective); Strafrechtlicher Schutz für Angehörige der Gesundheitsberufe (Gesetz vom 23. Februar 2024, Nr. 18). Unter den zahlreichen untersuchten neuen Entwicklungen in der Rechtsprechung sind jene auf dem Gebiet des Zusammenwirkens von gestörter Auktionsfreiheit und Erpressung und der Bedeutung des Verlusts von Chancen im letzteren Fall ( Cass., Einheitlicher Abschnitt, 22. Juli 2024, Nr. 30016 ); Beihilfe zum Suizid und Abhängigkeit von lebenserhaltenden Behandlungen ( Verfassungsgerichtshof, 18. Juli 2024, Nr. 135 ); Änderungen in der Rechtsprechung in Bezug auf Malam partem , Rückwirkung und Schuld ( Cass., Sect. VI, 16. Juli 2024, Nr. 28594 ); Wettbewerb von Personen mit heterogenen Belastungen ( Cass., Gemeinsame Sektion, 11. Juli 2024, Nr. 27727 ); Europäischer Haftbefehl ( Cass., Sect. VI, 7. Juni 2024, Nr. 23296 ); Wettbewerb von Personen und Beschlagnahme von Gegenwert ( Cass., Abschnitt VI, 6. Juni 2024, Nr. 22935 ); REMS und Höchstdauer der Haftstrafen ( EGMR , 6. Juni 2024 , Cramesteter gegen Italien ); Verhältnismäßigkeit und Individualisierung der Strafe ( Verfassungsgerichtshof, 20. Mai 2024, Nr. 91 ); Immunität vor Strafverfolgung gemäß Art. 68 Kosten für Äußerungen von Parlamentariern in sozialen Medien ( Verfassungsgerichtshof, 11. April 2024 , Nr. 104 ); Caivano-Dekret, Jugendbewährung und intertemporale Profile ( Jugendgericht Bari, GUP, Beschluss vom 25. März 2024 ); Tempus regit actum , Vorhersehbarkeit und Living Law: erweiterte Einziehung und rückwirkende Anwendbarkeit des Verbots der Berufung auf Steuerhinterziehung zur Rechtfertigung unverhältnismäßiger Einkünfte ( Cass., Gemeinsame Sektion, 23. Februar 2024, Nr. 8052 ); Fortsetzung zwischen Straftaten, die im abgekürzten Verfahren beurteilt wurden ( Cass., Gemeinsame Sektion, 16. Februar 2024, Nr. 7029 ); Kriterium für die Anklageerhebung des schwerwiegendsten Ereignisses bei der nicht vorsätzlichen Straftat ( Cass., Sect. V, 1. Februar 2024, Nr. 4564 ; 13. Dezember 2023, Nr. 36402 ); Anteil an der Notwehr ( Cass., Sect. IV, 29. Januar 2024, Nr. 3399 ); Gefahrenverbrechen und faschistischer Exhibitionismus ( Cass., Gemeinsame Abteilung, 18. Januar 2024 Nr. 16153 ); Notlage und Opfer von Menschenhandel ( Cass., Abschnitt VI, 18. Januar 2024, Nr. 2319 ); wiederherstellende Gerechtigkeit ( Cass., Sect. IV, 6. Dezember 2023, Nr. 646 ; Cass., Sect. II, 12. Dezember 2023, Nr. 6595 ); strafrechtliche Relevanz nur des beredten Schweigens ( Cass., Sect. II, 16. November 2023, Nr. 46209 ); wiederholte Rückfälligkeit und Abwägung ( Verfassungsgerichtshof, 30. Oktober 2023, Nr. 197 ); spezifischer Vorsatz bei der Straftat des Diebstahls ( Cass., Gemeinsame Abteilung, 12. Oktober 2023, Nr. 41570 ).

Darüber hinaus wurde die Behandlung überarbeitet oder integriert zu zahlreichen Themen, darunter: Vorsätzlichkeit; Strafschutz für Beschäftigte im Gesundheitswesen; Ursachenermittlung und asbestbedingte Erkrankungen; Strafrecht und künstliche Intelligenz.

Abgerundet wird der Band durch einen umfangreichen analytisch-alphabetischen Index , der eine einfache und schnelle Recherche der Institutionen und der mit ihnen verbundenen Probleme ermöglicht.

Vollständige Details anzeigen