Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Libreria Giuridica Sauzano

Kurs Strafrecht

Kurs Strafrecht

Normaler Preis €50,35 EUR
Normaler Preis €53,00 EUR Verkaufspreis €50,35 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

SKU:

Wie immer entstand diese Ausgabe des vorliegenden Kurses nicht nur, um der Erschöpfung der vorherigen gerecht zu werden, sondern auch aus dem Bedarf einer Aktualisierung. Allerdings war die Aktualisierung dieses Mal auch wegen des kurzen Zeitraums zwischen den beiden Auflagen objektiv weniger dringlich und begrenzter: nicht etwa, weil sich der Gesetzgeber von seiner strafrechtlichen Bulimie erholt hätte, sondern vielmehr, weil es angesichts der Fülle neuer (meist nutzloser) inkriminierender Bestimmungen, die nach dem Wechsel der politischen Mehrheit herausgekommen sind, sehr wenige Neuerungen gab, die die Institutionen des „Allgemeinen Teils“ direkt betrafen (und jemand könnte boshaft sagen: zum Glück!). Im Gegenteil: Die juristische Produktion war schon immer von großer Bedeutung, sowohl die der ordentlichen Richter als auch die des Verfassungsgerichts und natürlich – wenn auch in jüngster Zeit vielleicht weniger umwälzend – die der europäischen Gerichte. Wir haben versucht, die auch in unserem Rechtszweig zunehmend bedeutende rechtswissenschaftliche Komponente so weit wie möglich zu berücksichtigen, ohne jedoch den ursprünglichen Charakter des Studiengangs zu verändern. Tatsächlich gibt es heute wertvolle Werke von mehr oder weniger ausgeprägtem manualistischen Charakter, die programmatisch vollständig auf der Rechtswissenschaft basieren. Verdienstvolle und höchst anerkennenswerte Arbeiten. Auch wenn unser Studiengang die Rolle der Rechtsprechung nicht ignorieren darf, kann er dennoch seinen ursprünglichen Charakter als kritischer Gesprächspartner der Jurisprudenz nicht aufgeben. Dies geschieht im legitimen und für die Akademie typischen Anspruch, insbesondere durch die Ausbildung junger Menschen zur komplexen und umfassenden Entwicklung des Rechts beizutragen und dabei in konstruktiver Autonomie mit allen seinen Auszubildenden zu kommunizieren.

Vollständige Details anzeigen