Libreria Giuridica Sauzano
Algorithmische Entscheidungen und Recht
Algorithmische Entscheidungen und Recht
SKU:
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieser Band bietet einen interdisziplinären Beitrag zur Untersuchung von Fragen der KI und automatisierten Entscheidungen. Einerseits bietet es eine detaillierte Analyse der computerrechtlichen Mechanismen, die den KI-Systemen zugrunde liegen, und skizziert philosophisch-rechtliche Klassifikationen und Kategorien, die für Wissenschaftler und Rechtspraktiker nützlich sind. Zum anderen leistet es einen Beitrag zur Debatte über die Rechtskategorien, die bei der digitalen Transformation automatisierter Entscheidungen am stärksten involviert sind, mit besonderem Bezug auf das KI-Gesetz.
Zu den behandelten Themen gehören grundlegende Konzepte wie Autonomie, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, „neue“ Schwachstellen und Grundrechte. Diese Themen werden in ihren Wechselwirkungen mit den von der KI am häufigsten nachgefragten Rechtskategorien wie „Kontrolle“ und „Erklärbarkeit“ analysiert, die Gegenstand der nächsten europäischen Verordnung sein werden.
Als Ergebnis einer kritischen Reflexion dieser Themen unterstreichen die Schlussfolgerungen des Bandes die Notwendigkeit, Werkzeuge für den Dialog zwischen menschlichen und algorithmischen Wissensmodellen zu entwickeln.
In dieser Perspektive schlägt der Band eine methodologische Synthese namens „Hybrid AI“ vor, die nicht nur ein besseres Verständnis und eine bessere Anwendung von Technologien der künstlichen Intelligenz fördert, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen der Autonomie des Menschen und der Rechenkapazität der Maschine stimuliert. Die Reflexion entwickelt sich in der Analyse der ethischen und rechtlichen Auswirkungen dieser Technologien aus einer menschenzentrierten Perspektive.
Diese Arbeit bietet daher eine technologische Analyse, trägt aber auch zur breiteren Debatte über die Notwendigkeit bei, bestehende ethische und rechtliche Rahmenbedingungen anzupassen, um die durch die KI entstehenden Herausforderungen zu bewältigen. Es bietet somit nützliche Werkzeuge für Wissenschaftler, Techniker und Juristen, die Querschnittskompetenzen im weiten Bereich der künstlichen Intelligenz entwickeln möchten.
Aktie
