Libreria Giuridica Sauzano
Das Strafrechtssystem – Oktober-November 2024 – BSDP6/24
Das Strafrechtssystem – Oktober-November 2024 – BSDP6/24
SKU:
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Magazin Das Strafrechtssystem – Oktober – November 2024 Angebote eine vollständige und zeitnahe Analyse der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung der Strafrecht und Strafprozessrecht , wobei die Themen untersucht werden, die für Fachleute am interessantesten sind: Richter, Anwälte, Angestellte, Strafverfolgungsbehörden.
Es zeichnet sich aus durch eine innovativer Ansatz , bietet Antworten konkret und operativ zu Anfragen die täglich auftauchen vor Gericht .
Zu diesem Zweck ist die Zeitschrift Il Sistema del Diritto Penale des Monats Oktober unterteilt in sieben Abschnitte , die wie folgt unterteilt sind:
- Einblicke, monothematisch nach Nummer, Allgemeiner Teil und Besonderer Teil
- Strafprozessrecht (mit Einblicken, Analyse der Rechtsprechung hinsichtlich Sachlage, Legitimität und Verfassungsmäßigkeit)
- Regulatorische Neuigkeiten (Erfassung und Analyse der regulatorischen Eingriffe des zweimonatigen Referenzzeitraums)
- Verfassungsrechtsprechung (mit Anmerkungen zu den im zweimonatigen Bezugszeitraum veröffentlichten Urteilen der Consulta und den Vorlagebeschlüssen an den Gerichtshof)
- Rechtsprechung der Vereinigte Sektionen des Kassationsgerichts (mit Anmerkungen zu den im zweimonatigen Bezugszeitraum veröffentlichten Urteilen, zu den Verweisungsbeschlüssen und zu den vorläufigen Informationen, wie sie auf der Website des Gerichts veröffentlicht wurden)
- Rechtsprechung der Einfache Abschnitte (mit Annotation von vier im zweimonatigen Bezugszeitraum erschienenen Sätzen),
- Ausbildung mit Erarbeitung von Themen für Auswahlverfahren im Polizeidienst und in der ordentlichen Justiz sowie Gutachten für die juristische Eignungsprüfung
Darüber hinaus überwacht es zwischen einer Nummer und der nächsten Die wichtigsten Neuigkeiten auf den Seiten Facebook , LinkedIn Und Instagram des „ Strafrechtssystems “ und gewährleistet eine ständige und zeitnahe Aktualisierung.
Die wissenschaftliche Leitung besteht aus Richtern und Gelehrten sowie den Autoren Die Beiträge sind Ausdruck der besten Energien aus der Welt der Justiz und Forschung.
Entdecken Sie die Zeitschriften von Dike Giuridica .
WISSENSCHAFTLICHER LEITUNG:
Angelo Salerno , ordentlicher Friedensrichter mit Strafrichterfunktion am Gericht von Bari; PhD in italienischem und vergleichendem Privatrecht an der Universität Bari, XXVIII. Zyklus; Dozent für Strafrecht an der Universität Foggia; Vertragsprofessor an der SSPL der Universität Foggia, an der SSPL der Universität Salento und an der SSPL der Universität Bari; Vertragsdozent an der juristischen Fakultät der Universität Foggia; Tutor im HELP-Projekt des Europarats; Wissenschaftlicher Leiter der Seite Das Strafrechtssystem; Lehrer an der Forensischen Schule Bari; Mitglied der wissenschaftlichen Leitung der Zeitschrift Obiettivo Magistrato
REDAKTION:
Lea Acampora , Strafrichterin am Gerichtshof von Venedig – Stefano Cascone , Strafrichter am Gericht von Arezzo – Filippo Lombardi , Strafrichter am Gericht in Lagonegro – Antonino Ripepi , Staatsanwalt bei der Bezirksstaatsanwaltschaft von Reggio Calabria – Angelo Salerno , Strafrichter am Gericht von Bari
WISSENSCHAFTLICHER UND PRÜFUNGSAUSSCHUSS:
Lea Acampora , Strafrichterin – Desirée Augusto , Strafrichterin mit GIP/GUP-Funktionen – Giada Azadi , Strafrichterin, PhD – Elena Banchi , Oberrichterin, Doktorandin im Strafrecht – Anna Battaglia , Strafrichterin – Marco Bedini , Aufsichtsrichter – Stefano Cascone , Strafrichter – Giuseppe Centamore , Strafrichter, PhD in Strafprozessrecht – Elio Cicinelli , Strafrichter, Professor an der SSPL Unisalento – Giacomo De Raho , Strafrichter – Filomena Sara De Rosa , Strafrichterin – Mattia Di Florio , wissenschaftlicher Mitarbeiter – Nicolò Granocchia , qualifiziert für den Auswahlprozess für den Justizbereich (DM 18. Oktober 2022) – Giovanni Grasso , ordentlicher Friedensrichter in Ausbildung – Sara Iaccarino , Strafrichterin – Elena Iannelli , Strafrichterin – Francesco Pio Lasalvia , Kriminalrichter; PhD in Strafrecht – Federica Lavanga , Referendarin zur ordentlichen Friedensrichterin – Filippo Lombardi , Strafrichter – Ermindo Mammucci , stellvertretender Staatsanwalt – Giorgio Margheri , Strafrichter – Mario Mastromatteo , Strafrichter – Marialetizia Modugno , ordentliche Friedensrichterin in Ausbildung – Daniela Muscillo , Strafrichterin, PhD – Michele Nisticò , Strafrichter – Sara Pedone , Strafrichterin – Antonino Ripepi , Staatsanwalt – Giuseppe Ronzino , Strafrichter, Professor an der SSPL der Universität Bari – Fabrizio Ruggieri , Strafrichter – Margherita Saccà , stellvertretende Staatsanwältin – Engel Salerno, Strafrichter – Benedetta Scarcella , Strafrichterin, PhD – Giulia Tavella , Zivilrichterin, Doktorandin im Strafrecht – Rossella Torrusio , stellvertretende Staatsanwältin
ÜBERPRÜFUNGSAUSSCHUSS:
Caterina Angelino , Beamtin – Giulia Boursier Niutta – Emilia Bruno , Doktorandin – Gaya Carbone , UPP-Funktionärin – Tiziana Cassano – Angela De Girolamo – Martina Di Giovanni , Rechtsanwältin – Annachiara Forte – Sara Frattura , Rechtsanwältin – Beatrice Lo Proto – Bianca Amelia Nocco , UPP-Beamtin – Elena Sofia Macchia , Beamtin – Gekröntes Monopoli – Mariella Pascazio , Doktorandin – Alessia Perla , Rechtsanwältin – Carmen Quagliano – Serena Ramirez – Valentina Russo – Corina Torraco , Rechtsanwältin – Elisa Visintin
Aktie
