Libreria Giuridica Sauzano
Gesetz 241/90 kommentiert mit Rechtsprechung
Gesetz 241/90 kommentiert mit Rechtsprechung
SKU:
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die VIII. Ausgabe des Bandes bestätigt, dass das Gesetz vom 7. August 1990, Nr. 241 behält seine Konnotation als allgemeines Verwaltungsverfahrensrecht, das der Tätigkeit der öffentlichen Verwaltung Stabilität und Konkretheit verleiht. Dieser Ansatz ermöglicht es den Bürgern auch, in ihren Beziehungen zur öffentlichen Verwaltung Grundsätze und Werte vorzufinden, die heute in allen Sektoren, auch in der Rechtsprechung, bestätigte Grundpfeiler darstellen. Tatsächlich bestätigen die Richter den vereinheitlichenden und systematischen Wert des Gesetzes Nr. 241/90, in der die bereichsübergreifende Bedeutung der Disziplin des Verwaltungshandelns sowie der wichtigsten damit verbundenen Fragen sowohl aus organisatorischer als auch aus verfahrenstechnischer Sicht anerkannt wird. In dieser Ausgabe wird hervorgehoben, wie die Rechtsprechung in ihrer Entscheidung den Wunsch des Gesetzgebers zur Beschleunigung des Verwaltungsverfahrens in allen Phasen unterstützt hat, in denen von Stellungnahmen und/oder Genehmigungen und/oder Einspruchsfreiheit abhängige Bewertungsprofile dauerhafte Situationen im Hinblick auf das heute immer bedeutendere Interesse an der Beendigung des Verwaltungsverfahrens innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen bestimmen können. Insgesamt gesehen ist offensichtlich, dass alle getroffenen Maßnahmen nicht nur auf eine Vereinfachung der Tätigkeit der öffentlichen Verwaltung abzielen, sondern auch Instrumente sind, um Privatpersonen im Verwaltungsverfahren größere Garantien zu bieten. Der Band behält seine gewohnte Struktur mit der Artikel-für-Artikel-Unterteilung und der thematisch geordneten Rechtsprechung innerhalb der einzelnen Artikel bei und bestätigt damit seinen Charakter der leichten und unmittelbaren Konsultation. Die Rechtsprechungssammlung wird bis September 2024 aktualisiert, um dem Betreiber und den einzelnen Bürgern ein möglichst vollständiges Instrument zur Verfügung zu stellen, das im (nicht immer einfachen) Umgang mit der öffentlichen Verwaltung eine Hilfestellung sein kann.
Serafina Frazzingaro
Leiterin der Beschaffung im Bereich Ingenieur- und Architekturdienstleistungen sowie Anlagenarbeiten in der Einkaufsabteilung von Rai – Radiotelevisione Italiana SpA. Sie hat einen Doktortitel in Verwaltungsverfahrensrecht, spezialisiert an der Spezialisierungsschule für juristische Berufe der Universität LUISS Guido Carli, ist Autorin einer Reihe von Veröffentlichungen und trat als Rednerin bei verschiedenen Kursen und Konferenzen auf.
Joseph Raffaele Macrì
Er arbeitete als Anwalt und Berater für öffentliche Aufträge in Rom. Er berät nationale und internationale Unternehmen, die auf dem öffentlichen und privaten Beschaffungsmarkt tätig sind, und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu diesem Thema.
Pierluigi Rotili
Rechtsanwalt in Rom, Berater für öffentliche Bauvorhaben, insbesondere im Hinblick auf Umwelt- und Genehmigungsverfahren (Conference of Services, VIA usw.), Bau- und Städteplanung, Verträge und Unterverträge, Anti-Mafia-Gesetzgebung und Enteignungen zugunsten der öffentlichen Hand. Auf diesen Gebieten ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen und arbeitet mit Fachzeitschriften zusammen.