Libreria Giuridica Sauzano
Die Reform der Straßenverkehrsordnung - Nachrichten 2025
Die Reform der Straßenverkehrsordnung - Nachrichten 2025
SKU:
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nach einem eher schwierigen Prozess wurde die lange erwartete Reform der Straßenverkehrsordnung verabschiedet. Trotz der langen Diskussionsphase vor ihrer Verabschiedung erscheint sie jedoch fragmentarisch und komplex. Sie führt verschiedene Änderungen der Straßenverkehrsordnung ein, die vom Aussetzen von Tieren bis zur Mobilität von Radfahrern reichen, ohne jedoch eine klare Gesamtvision zu bieten. Die Reform tritt am 14.12.2024 in Kraft, doch wird ihre Wirksamkeit bei vielen Bestimmungen erst auf künftige Durchführungsverordnungen verschoben. Dies zeigt einmal mehr, wie schwierig es ist, einen für alle – Fachleute und Bürger – so wichtigen Regelungsrahmen zu vereinfachen. Der Text führt wichtige Neuerungen ein, wie etwa die Regulierung von Motorrollern und neue Maßnahmen gegen das Fahren unter Drogeneinfluss . die neue Nebenklausel zur befristeten Aussetzung der Fahrerlaubnis . Der von Branchenexperten verfasste Band bietet eine Artikel-für-Artikel-Analyse des Reformtextes, der in tabellarischer Form dargestellt wird und einen schematischen Vergleich der in seiner Formulierung eingefügten Regeln vor und nach dem Inkrafttreten des Gesetzes enthält, mit Belegen für die vorgenommenen Änderungen sowie Kommentaren der Autoren zu den eingeführten Neuerungen. Dieses erste Kommentierungswerk soll eine wichtige Handlungshilfe zum Verständnis und zur Anwendung der neuen Regeln darstellen. Die Vergleichsgrafiken erleichtern den Vergleich zwischen alten und neuen Bestimmungen und tragen zu einer effektiven und klaren Anwendung der Vorschriften bei, die für die Gewährleistung der Sicherheit auf den Straßen von entscheidender Bedeutung sind.
Louis Altamura
Kommandant PL von Verona, ANCI-Delegierter Straßenverkehr
Emiliano Bezzon
Ehemaliger PL-Kommandant, Direktor der Zeitschrift „La Polizia Locale“
Joseph Carmagnini
Inspektor PM von Prato, Leiter des Büros für Rechtsstreitigkeiten und Rechtsbeistand, Autor von Veröffentlichungen, Dozent für Fortbildungskurse
Ferdinand Lombard
Hauptkommissar PL von Mailand
Josef Napolitano
Rechtsanwalt, ehemaliger Kommandant, PL-Manager
Fabio Tauben
Rechtsanwalt, Oberster Gerichtshof
Aktie
