Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Libreria Giuridica Sauzano

Andenken an die Strafprozessordnung

Andenken an die Strafprozessordnung

Normaler Preis €109,25 EUR
Normaler Preis €115,00 EUR Verkaufspreis €109,25 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

SKU:9788828857228

Die neue Ausgabe 2024 des Memento Procedura Penale untersucht das Strafverfahren im Lichte aller Gesetzgebungsnachrichten intervenierte nach dem Cartabia-Reform , insbesondere die Änderungen durch das Korrektur- und Ergänzungsdekret zur Cartabia-Reform (Gesetzesdekret 31/2024), in Kraft ab 4. April 2024. Der Band ist auch in die vielen Durchführungsverordnungen der Reform, alle Gesetzesänderungen, die in den Jahren 2023 und 2024 erfolgten, und die wichtigsten Rechtsprechungsentscheidungen.

Die Diskussion beginnt mit der Untersuchung der Allgemeine Regeln des Prozesses (Gerichtsbarkeit, Kompetenz, Themen, Handlungen, Benachrichtigungen, Kommunikation und elektronische Akte), dann folgen Sie den Telematik-Prozess (aktualisiert mit den neuen Ministerialerlassen), die Beweise und die Vorsichtsmaßnahmen.

Es wird also das gesamte Strafverfahren behandelt: von den Voruntersuchungen, die durch das Berichtigungsdekret erneut überarbeitet und geändert wurden, über die vorläufige Anhörung, das Verfahren erster Instanz mit den Neuerungen, die auch das Abwesenheitsverfahren betroffen haben, bis hin zu den Regeln vor dem Friedensrichter und dem Einzelrichtergericht, ohne die Prüfung des Jugendprozesses zu vergessen, die ebenfalls mit den jüngsten Gesetzesneuerungen aktualisiert wurde.

Eine umfassende Analyse ist besonderen Verfahren vorbehalten (Absprachen, verkürzte Verfahren, sofortige und direkte Verhandlung sowie Verfahren per Urteilsbeschluss).

Auch die Rechtsmittelordnung (Berufung, Kassationsbeschwerde, Rechtsmittel zur Durchsetzung von Entscheidungen des EGMR, Überprüfung und Aufhebung) wurde durch das Berichtigungsdekret erheblich geändert.

Schließlich kommen wir zur Phase der Vollstreckung des Urteils und zum Thema Restorative Justice , ebenfalls durch Ministerialerlasse aktualisiert und durch Berichtigungserlasse geändert, und endet mit der Prüfung der Beziehungen zu ausländischen Gerichtsbarkeiten (Auslieferung, Europäischer Haftbefehl, Ermittlungsanordnung und internationale Rechtshilfeersuchen).

Der Band endet mit einem Anhang mit:

  • Vergleichstabellen zwischen dem alten Text des CPP und seiner Durchführungsbestimmungen und dem durch das Berichtigungsdekret geänderten neuen Text, mit Bezug auf die Stelle im Band, an der das Berichtigungsdekret geprüft wird;
  • zwei Verzeichnisse: eines für jeden Artikel (die Artikel des Kodex werden aufgelistet und verweisen auf die Absätze, in denen das Thema behandelt wird) und ein großes analytisches und begründetes Verzeichnis mit spezifischen Verweisen auf den Text.

Die wichtigsten Neuheiten der Ausgabe 2024

Die Ausgabe 2024 enthält die Korrektur- und Ergänzungsdekret zur Cartabia-Reform, Gesetzesdekret 31/2024 , sowie mit den zahlreichen Ministerialdekreten zur Umsetzung der Cartabia-Reform, die im Laufe des Jahres 2023 aufeinander folgten (zu den jüngsten zählen das Ministerialdekret 217/2023 zum Telematikprozess und der Verpflichtung zur Telematik-Einreichung sowie das Ministerialdekret vom 15. Dezember 2023 zum Thema Wiedergutmachung).

Der Band integriert zudem die regulatorischen Eingriffe, die in den Jahren 2023 und 2024 zum Thema erfolgten:

  • Abhören von Telefongesprächen (DL 105/2023, mit Änderungen umgewandelt in L. 137/2023);
  • Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (L. 168/2023);
  • Jugendstrafverfahren (DL 69/2023, mit Änderungen umgewandelt in L. 103/2023, DL 123/2023, sogenanntes Caivano-Dekret, mit Änderungen umgewandelt in L. 159/2023);
  • Festnahme auf frischer Tat (L. 60/2023 und L. 138/2023);
  • Anpassung der nationalen Gesetzgebung an die europäischen Bestimmungen zur gegenseitigen Anerkennung von Sicherstellungs- und Einziehungsentscheidungen mit entsprechenden Änderungen der Bekanntmachung der Vorverhandlung und der Ladung zur Verhandlung vor dem Einzelrichtergericht (Gesetzesverordnung 203/2023);
  • Wiedergutmachende Gerechtigkeit – Übergangsbestimmung (DL 19/2024);
  • externer Strafvollzug: neue Richtlinien (Rundschreiben Nr. 7 vom 5. Oktober 2023, Justizministerium);
  • Europäisches Delegationsgesetz (L. 15/2024);
  • EPPO (Gesetzesverordnung 54/2023) und Neubestimmung der Europäischen Staatsanwälte (Ministerialverordnung 12. April 2023).
Vollständige Details anzeigen