Libreria Giuridica Sauzano
Perspektiven und Ansätze zur Wesentlichkeit in der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Das Prinzip der doppelten Wesentlichkeit
Perspektiven und Ansätze zur Wesentlichkeit in der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Das Prinzip der doppelten Wesentlichkeit
SKU:
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die mangelnde Nachhaltigkeit des traditionellen, auf linearem Wachstum beruhenden Entwicklungsmodells hat deutlich gemacht, dass eine Neugestaltung der Politik notwendig ist, um die Ressourcen- und Gerechtigkeitskrise unseres Jahrhunderts zu überwinden und die Grundlagen für eine konkrete soziale und ökologische Verantwortung neu zu definieren. Kurz gesagt besteht die Idee darin, dass das Konzept des gemeinsamen Wertes – das sich auf die Verbindungen zwischen sozialem und wirtschaftlichem Fortschritt konzentriert – das Potenzial hat, die nächste Welle des globalen Wachstums auszulösen und dabei das gesamte Spektrum politischer, institutioneller und marktwirtschaftlicher Akteure einzubeziehen. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit weist der Geschäftswelt daher eine entscheidende Rolle im Wertschöpfungsprozess zu und führt zu einem Umdenken hinsichtlich der Ziele, die ein Unternehmen verfolgen soll. In diesem Zusammenhang hat die soziale Verantwortung der Unternehmen zu neuen Managementlogiken geführt und ein Modell der Unternehmensführung und -kontrolle entworfen, das auf einem Ausgleich der Interessen aller Beteiligten basiert, und zwar durch die Integration traditioneller wirtschaftlicher Ziele mit ökologischen und sozialen Zielen.
Aktie
